Ja wer ist sie eigentlich diese OneTwoFree Familie? Warum bloggen sie? Und warum nennen sie sich so?
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Also los:
Angefangen hat es im Grunde damit, dass das gemütliche Leben zweier Verliebter (das sind wir, Sabine und Jacob) 2013 durch die Geburt ihres Sohnes Momo ordentlich durcheinander gewürfelt wurde.
Es kam irgendwann unausweichlich die Frage auf „Wie erziehen wir denn unser Kind?“. Daraus wurde „Braucht Momo tatsächlich ‚Erziehung‘?“. Und von dort ausgehend ging es immer mehr ins Grundsätzliche. Wie funktioniert das Begleiten der Kinder ins Erwachsenwerden…Wollen wir Vollzeit für Momo da sein…wie klappt das mit den Jobs… Und so weiter. Eine Frage ergab die nächste.
2017 haben wir Drei nach vielen Diskussionen und langem Überlegen fixiert: Wir verkaufen alles was wir haben und machen uns auf die Reise.
Wir wollen den repetitiven Alltag mit seinem ewigen „Aufstehen – Momo im Kindergarten abgeben – Arbeiten gehen – Momo abholen – noch kurz gemeinsam Abendessen und dann Schlafengehen“ hinter uns lassen und uns als Familie spüren. Herauszufinden wie es so ist, zusammen. So RICHTIG zusammen. Gemeinsam das Leben zu erleben.
Das war zumindest der Plan. Wir kündigten 2017 unsere Jobs und machten uns auf die Reise… 3 Monate Neuseeland, 1 Monat Portugal, ein wenig Dubai. Super 🙂
Und dann?
Ja DANN kam eine kleine Schwangerschaft unerwartet dazwischen. Zurück in Österreich beschlossen wir Anfang 2018 doch noch mit dem Wohnungsverkauf zu warten bis Baby Nuni da ist.
Wir rutschten wieder ins alte Schema. Jacob ging arbeiten, Sabine war mit dem kleinen Nuni daheim, Momo ging in den Kindergarten. Und weil Momo im August 2019 seinen sechsten Geburtstag hat, müssen wir ihn in einer Schule anmelden. Die Schule kostet Geld, also müsste Jacob mehr arbeiten gehen, dadurch weniger zu Hause sein, das Hamsterrad würde sich immer schneller drehen.
Der einstige Wunsch nach Freiheit war wieder in die ungewisse Ferne gerutscht.
Was tun? Viel reden und überlegen, Für und Wider abwägen, streiten, diskutieren, emotional sein, alles in Frage stellen , weinen, schreien…und sich dann letztendlich entscheiden: Für die Familie.
Also alles auf Reset, Job zurückfahren, Wohnung verkaufen und Momo von der Schule abmelden. Diesmal aber wirklich. Der Verkauf wurde fixiert, Hab und Gut verkauft oder gespendet und im Herbst 2019 ging es endlich richtig los. Wir machen uns auf eine Reise um die Welt!
Wir wissen nicht was uns erwartet, es ist daher umso spannender hier unseren Weg auf diesem Blog (und Facebook & Youtube) zu teilen.
Wir freuen uns schon unsere spannenden Erlebnisse hier festzuhalten und eure Gedanken dazu zu lesen. Geht mit uns den Weg, gemeinsam geht es sich leichter 🙂
Gemeinsam einfach frei sein. Einfach, as easy as One, Two, Free.
Alles Liebe,
Sabine + Jacob + Momo + Nuni
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Wie lange reisen wir? – Die aktuelle Weltreise ist geplant für Nov ’19 bis Mai ’20.
Mit Baby? – Nuni ist zu Beginn unserer Reise bereits 1 Jahr alt, also schon recht robust. Er ist ein aufgeweckter Sonnenschein, ein neugieriger Entdecker wie sein großer Bruder 🙂
Und wie ist das mit Momo und der Schule? – Momo ist derzeit zum „häuslichen Unterricht“ abgemeldet.
Wann geht’s los und wohin? – Die Reise startet am 18. November und es geht links herum um die Welt mit Start in London.
Was machen wir nach der Reise? – Moritz‘ Schulpflicht ruft, daher werden wir uns vermutlich wieder in Wien ein lauschiges Platzerl zum Wohnen suchen.